![]() |
... neuere stories
27
September
„Wenn die Polizeimacht und die Militärmacht der Klassengesellschaft nicht gebrochen werden, dann regiert die polizeiliche Personalhoheit und die militärische Gebietshoheit irgendeiner Größenordnung, irgendeines Regelkreises über die Blöden wie die Armen gleichermaßen, ohne Ansehen der Person, und sorgt mit ihren Vollstreckungsorganen dafür, daß wir gepfändet, aus Wohnungen geworfen, eingesperrt, medizinisch falsch oder gar nicht behandelt werden, daß unsere Kommunikation behindert oder abgestellt wird, wenn sie nicht ins Spiel paßt, daß unser Zugang zu Energie und Information den Interessen derer gehorchen, die sich Arbeit, Aufmerksamkeit, Energie, Information und Kommunikation aneignen können, um Arbeit, Aufmerksamkeit, Energie, Information und Kommunikation von Leuten, die dieses Geld nicht haben, in ihrer idiotischen Wirtschaftsweise zu vernutzen, die andauernd aus diesem Geld mehr Geld macht, mit dem man dann wiederum Arbeit, Aufmerksamkeit, Energie, Information und Kommunikation kaufen kann, aus denen sich erneut mehr Geld machen lässt und so weiter und so fort; es ist in Wirklichkeit noch eintöniger und grauenhafter, als es sich liest“ (Dietmar Dath).
19
September
05
Juli
das ist nicht fortschritt,
vielleicht ist das (und das wirklich) gerade mal so verhinderung von rückschritt. aber es ist hoffnung:
noch die härteste knute ist demjenigen irgendwann aus der hand gerutscht, der sie geschwungen hat. (dietmar dath)
13
Juni
dietmar dath: heute keine konferenz; texte für die zeitung
![]()
14
Mai
![]() und schwarz ist der rahmen, wenn man der quelle trauen darf; jeff koons im "süddeutsche ... magazin".
20
Januar
27
Dezember
matthias lilienthal über didier eribons „rückkehr nach reims“: nach der lektüre habe ich mich gefragt, warum ich das bild des zigarre rauchenden gerhard schröder damals nicht richtig interpretiert habe.
26
November
![]() (maxim leo; berliner zeitung)
23
November
georg seeßlen gelingt es, die befindlichkeit vieler, aber ich betone auch, nicht aller, in einem satz zusammenzufassen: Er verlangt, dass ihm vorgeführt wird, dass der Staat die anderen schlechter behandelt als ihn selbst.
16
November
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6481 tagen
update: 2025.06.27, 19:47 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|