![]() |
17
Juni
eigentlich wollte ich das "heft" mit diesem artikel darin kaufen. in meiner blondheit erwischte ich das falsche. macht aber nichts, weil das, was ich erwischte, auch sehr interessant ist.
Delors: "Ja, und gleichzeitig fehlt eine Vision der Zukunft! Alles, was wir unserer Geschichte verdanken und was die Verfassung nicht aufnehmen wollte, nämlich unsere jüdisch-christliche Kultur, die Reformation, die Aufklärung, der muslimische Einfluss, die griechische Demokratie und Philosophie, das römische Recht, all das sind unsere Wurzeln, all das macht Europa aus... Wer keine Erinnerung, kein Gedächtnis hat, hat auch keine Vision. Heute ist das alles in Vergessenheit geraten, weil jeder nur seine eigenen Interessen verfolgt, das ist kurzfristiges Denken. Es gibt keine einzige Regierung, die in Europa langfristig denkt." eine emotionale bindung an europa, das kommt mir schon fast anachronistisch vor. und frau gammelin hat mir heute im presseclub ausgesprochen gut, womit ich nicht nur rein optisch meine, gefallen.
|
kopfschuetteln seit 6389 tagen
update: 2025.04.03, 19:27 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|