![]() |
... neuere stories
12
Juli
die zukunft liegt klar vor uns, die vergangenheit ist noch ungewiss
07
Juni
“Love. Fall in love and stay in love. Write only what you love, and love what you write. The word is love. You have to get up in the morning and write something you love, something to live for.”
— Ray Bradbury (das
22
Mai
"wir können die freiheit andernorts nicht verteidigen, und sie hier aufgeben."
14
Mai
wer wen zitiert...
„Das Problem ist nicht, dass wir vieles nicht wissen“, zitiert der renommierte Ökonom Axel Leijonhuvwud den US-Komiker Will Rogers. „Das Problem sind die Dinge, die wir wissen – und die nicht stimmen.“
(das gescheiterte weltbild der wirtschaft)
09
Mai
21
April
"es gehört also zu den besten eigenschaften des menschen, dass sie die wirklichkeiten dieser art verleugnen und das ausgrenzungsprinzip auf der subjektiven seite nochmals wiederholen, denn es ist ja grausam und kaltherzig, die harte wirklichkeit durch den menschlichen blick quasi zu bestätigen, wie es grausam und kaltherzig ist, die harte wirklichkeit nicht wahrzunehmen."
(alexander kluge; personen und reden: der autor als dompteur und gärtner.)
20
April
14
April
tausendundein Schleier
(amal al-jubouri) 1. schleier des verrates gesetze und gebote werde ich verraten und alles was ich je gewußt mein verrat ja mein verrat sind fragen ![]() schleier der liebe ich liebe und starre in die ewigkeit ich lebe und blicke auf die vergänglichkeit ich liebe um mich mit den erinnerungen zu vermählen ich lebe um das vergessen zu betrügen ![]() # ![]() (das ist der name von kind2)
01
April
Post Karte
Ich wollte eine Postkarte schreiben, eine Post-Karte, eine Post Karte. Post Karten kommen immer zu spät, wie schon der Name sagt: post - lat: nachher. Sonst müßte sie Ad Tempus Karte heißen. Ich bin eine Post Karte. Ich komme immer zu spät. Wahrscheinlich ist das Himmels Tor Eben geschlossen worden, wenn ich komme. Das Höllen Tor zum Glück auch. G. H. K. (Herbert Rosendorfer; Die Schönschreibübungen des Gilbert Hasdrubal Koch)
27
Januar
Marcel Reich-Ranicki hat, fast siebzig Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, im Bundestag gesprochen. Ein Tag, an dem wir die befreiende Kraft der öffentlichen Rede spüren.
Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6482 tagen
update: 2025.06.27, 19:47 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|