![]() |
... neuere stories
30
Juli
![]()
04
Juni
es muß sich einiges getan haben, letzte woche.
![]() ![]() ![]() (marvin, was machst du denn hier? ach ja, die gegend.) ![]() ![]() stellt sich mir mal wieder die frage: darf man das? nun ja. es macht die gegend nicht unbedingt schöner. aber interessanter, für hobbyphotographen.
25
Mai
fort-schritte
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich sollte mir mal punkte markieren, damit die perspektive stimmt. ich meine, damit ich immer den gleichen ausgangspunkt erwische. ![]() diese treppe, den abbau der ersten habe ich wohl irgendwie verpasst, wird wahrscheinlich am dienstag nicht mehr vorhanden sein.
21
Mai
gartenzimmer
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schlosspark oranienburg
11
Mai
![]() ich bin ja ein fan vom gedruckten. aber dieser einladung ins feuilleton (seite 29!) konnte ich weder inhaltlich noch zeittechnisch folgen. und zwar in kein(st)er weise. etappensieg? etappe? sieg? wohl eher ein verharren in der konfrontation. vielleicht zeigt das bild auch ein bißchen die diskrepanz zwischen einer printausgabe und den möglichkeiten des internets. nun zur seite 29, beziehungsweise dem wesentlichen teil von ihr. und, dann der klick zu faz.net: eine klarstellung, wenn man so will. aber der streit um das urheberrecht, welches - wenn ich das richtig überblicke, gar nicht ernsthaft in frage gestellt wird, betrifft nicht nur die piraten. letzlich betrifft er uns alle. meine links(ammlungen) dazu: - ich bin auch urheber - Irgendwie Links: Apfel statt Kuchen #Urheberrecht #Aufruf und nun, zurück zur sache, bitte.
30
April
farbabweichungen sind beabsichtigt.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und kirschen. ![]() ![]() buchstabensalat. ![]() ![]() und während die kiddis das labyrinth ab"schritten", was (das) dauerte, tat ich, das was ich tue, wenn ich ... neben allem anderen ... nicht knipse (die welt zu retten, hatte ich sowieso nicht vor.) ich las. was? das. ![]() (glückliche umstände, leihweise; alexander kluge. hab ich immer dabei. das ist so klug.) ich sag ja imma: knipsen oder geknipst werden(!) selber knipsen ist mir einfach lieber. # ![]() da war ich mal nicht am drücker. edit: bild ausgetauscht. gartenarbeit. irgendwas hat mich. gartenarbeit wird ohnehin überschätzt. für mich hat sich das! (aber so was von vorerst.)
28
März
(liebe kinder, ihr wißt schon: nicht nachmachen!)
![]() vielleicht ist es ja so etwas wie nothilfe. schön ist die gegend sowieso nicht. ![]() und, der s-bahnhof ist eine baustelle. ![]() was nicht fehlen darf: das chaos; oh bahn, gib uns unser täglich chaos.
19
März
![]() (geneigte leserin, geneigter leser. bestimmt, also hoffentlich, werde ich irgendwann wieder normal bloggen. ich muß jetzt aufarbeiten, daß ich mich heute mit sinnfreien forecasts beschäftigt habe. ich könnte in die tischkante beißen, hysterisch lachen (mache ich aber nie, eigentlich) oder ich blogge so, und kann nicht anders.)
26
Februar
knipsaffekt.
![]()
die vorboten
![]()
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6485 tagen
update: 2025.06.27, 19:47 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|