22
Februar

 
 
16
Februar




 
 
20
Januar
das sagt alles.


es geht weiter: irgendwann.
irgendwie, das sowieso.
und irgendwo. irgendwann,
sagt das alles.
das.

 
 
01
Dezember
alles andere als morgengrau

 
 
25
November
fünfundzwanzigster november zweitausendelf








---
und *seufz* und überhaupt, die leute glauben doch eh was sie wollen.
wozu sich aufregen?

und *doppelseufz*
blome dachte, er wär beim boulevard und augstein ist nicht fasziniert.
na so was!
---

(imma schuetteln?)

 
 
06
November

 
 
04
November
was für ein tag.
ich habe den papierberg auf ein häuflein zusammengeschrumpft.
so weit so schön. so gut.

ein bißchen gelesen, gruß an herrn stubenzweig

(paperback, ddr, 1983, ddr-mark: 8,00)

anderes blieb liegen. (überflogen, nicht gelesen.)

#
und. aber. ein tag out of office.
#
abba, nicht ohne blümchen...

(kleine tricksereien unter freunden. weiße westen - rote zahlen)

#
ein tag, out of fast alles.
#
und. keinesfalls ohne musique

 
 
23
Oktober

 
 
16
September
wutbürgerliches
ich könnte ihnen jetzt erzählen, daß ich keine angst- oder wutbürgerin bin, ich bin nämlich im osten aufgewachsen. konservativ? am ende könnte ich es
werden (wollen! - wenn man aus sich, ich aus mir raus könnte). oder eben nicht, eben nicht wirklich. mir, mit 89-iger-hintergrund ist stets (einfach) alles suspekt geblieben. ich könnte mir vorstellen, daß ich nicht die einzige bin. ängstlich? vor wem sollten wir angst haben? wir haben diese komische ddr zum wanken, zum einsturz gebracht. wütend? ach gottchen. nein, das "problem" liegt ganz woanders. "wir" haben 40 jahre gelernt, zwischen den zeilen zu lesen. und dachten (wirklich), es würde sich etwas ändern ... können ...




(großbild)







die kiddies wollten die chefin mal sehen (?!?)

niemand da.

feierabend.


so war das. oder so ähnlich.


mich würde ja diese stadt wahnsinnig machen.

---
glücklich: in kurz-vor-moskau.

 
 
22
August





das erinnert mich ein bißchen an das schulgespenst.

 
 
kopfschuetteln seit 6485 tagen
update: 2025.06.27, 19:47
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville