![]() |
... neuere stories
06
April
gute nacht musique.
(k)eine kopfsache.
04
April
kann man denn den freitag salon immer im radio nachhören? hm...
dieser jedenfalls kann (quasi) nachgehört werden, heute im kultur- radio rbb. und, wenn wir schon mal beim kulturradio sind: ein gespräch mit gerd gigerenzer: haben wir angst vor dem falschen? der übrigens morgen in der urania einen vortrag halten wird.
29
März
gute nacht. musique.
26
März
"Wir schreiben das Revolutionsjahr 2032. Europa liegt in Trümmern. Der Norden Afrikas ist eine tote Wüste. Italien, von Schwarzen übervölkert, wurde von der NATO aufgegeben, die Grenzen zum Alpenraum sind geschlossen ..."
ein hörtipp - illegale publikation
22
März
last but not least.
musik, die gute nacht musique. (erinnert mich irgendwie an david bowie. hier noch einmal live.) und, weil es so schön ist, listen!
19
März
depeche mode - delta machine: mal reinhören?
14
März
10
März
christoph butterwegge in der gesprächszeit (nordwest radio).
und noch mal keimzeit.
07
März
mein radio lautete heute der themenschwerpunkt in meinem radio.
![]() ich habe aus zeitgründen nur nur ein paar beiträge gehört, zum glück kann man ja nach-hören, zum beispiel das gespräch mit schorsch kamerun (unter anderem sänger der goldenen zitronen), die würde ich nicht kennen, hörte ich nicht radio. oder, hörenswert ist auch der beitrag mit sighard neckel. undsoweiterunsofort. ich finde, im großen und ganzen ist das was die öffentlich-rechtlichen sender bieten ganz ordentlich. man muß sich das eben mehr oder weniger mühsam zusammensuchen, sinnvoller als 225 minuten täglich fernzuschauen, scheint es mir allemal. was fehlt noch? musik. habe ich, logisch, heute gehört.
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6490 tagen
update: 2025.06.27, 19:47 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|