![]() |
28
Oktober
wertegemeinschaft, oder haltung.
![]()
24
Oktober
besser kommunizieren:
vielleicht müssen wir es wallonien noch einmal erklären.
was auch immer.
12
April
realsatire ist
wenn ein politik-clown einen anderen politik-clown so nicht nennen darf; im zirkus.
10
März
aufgelesen
demokratische sünder, nicht zu versinnwechseln mit erdogan, eher mit dem steuersünder (ganz nebenbei. steuerflüchling: die wahrscheinlich einzig positiv interpretierte bedeutung im zusammenhang mit flüchtling. was allerdings einen eklatant verschiedenen umgang nicht nur mit worten sondern auch mit flüchtlingen erklärt. entscheidend ist einfach nur, wovor man flüchtet.)
18
November
als hätte dieser innenminister schon mal antworten gegeben,
die nicht dazu taugten, die bevölkerung zu verunsichern.
01
März
natürlich. nicht.
22
Mai
das wahrscheinlich orgininellste: die-tatsachen-verdrehende argument in sachen ttip-geheimverhandlungen.
01
März
die allianz der unwilligen.
„cyberdialog“ statt einem no-spy-abkommen.
26
September
psst.
niemand hat die absicht®, steuern zu erhöhen.
14
Dezember
platz 1 - rettungsroutine
man kann es nicht ohne ironie betrachten, das bild. und die begründung lesen: "Sprachlich interessant ist die widersprüchliche Bedeutung der beiden Wortbestandteile: Während eine Rettung im eigentlichen Sinn eine akute, initiative, aber abgeschlossene Handlung darstellt, beinhaltet Routine – als Lehnwort aus dem Französischen – eine wiederkehrende, wenn nicht gar auf Dauer angelegte und auf Erfahrungen basierende Entwicklung."
nicht, ohne darüber zu sinnieren, daß diese begründung für das "wort des jahres" sich gut und gerne auch für das unwort des jahres eignete. # andererseits. gerettet werden die, die systemrelevant sind, routiniert. alles routine eben.
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6388 tagen
update: 2025.03.31, 07:17 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|