![]() |
... neuere stories
27
September
im nachhinein.
denke ich: eine unbeschwertere zeit, war sie aber nicht. und wird
sie nie mehr sein.
30
Juli
das ist nicht die musik, sondern die gute-nacht-musique.
31
Mai
geradezu trumpesk sind hinweise: die bundesstaaten, in denen die ausschreitungen stattfinden, werden seit langem von demokraten regiert. die wut richtet sich vor allem gegen trump - aber rassismus hat er nicht erfunden.
26
Oktober
bis auf die tatsache, daß weder gauck noch maaßen irgendwelche wahlerfolge zu verzeichnen hätten - oder ich habe das total falsch verstanden - ist das ein sehr nachdenkenswerter beitrag: die figur des mannes in der krise.
12
Oktober
es war nicht alles schlecht an utopien.
ein wirklich kluger vortrag von harald welzer: es war nicht alles schlecht am kapitalismus.
06
Oktober
ein ereignis, das im schatten des 9. november steht: zum ersten mal nach langer zeit hatten die teilnehmer einer demonstration in der ddr ihre losungen selbst verfasst.
30
September
eine simplizistische klassentheorie, die "nur" irgendwie nicht aufgeht.
30
August
man sollte die denkfaulen ddr-vergleiche und das ddr 2.0-gelaber einfach
rechts liegen lassen.
10
Juni
21
April
![]()
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6576 tagen
update: 2025.10.06, 20:57 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|