31
Juli
panzer lieferen? keine gute idee? na ja. aber was ist denn mit unseren "außenpolitischen, sicherheitspolitischen und wirtschaftspolitischen interessen?"

(ein aufschlußreiches interview; auch im hinblick darauf, welche sachverhalte zu komplex sind, sie zu entscheiden: „ich lehne es schlichtweg auch ab, in entscheidungen hineingezogen zu werden, deren gesamte aspekte ich gar nicht abschließend beurteilen kann.“ und welche nicht. diese fdp-heinis wieder. und was für ein unerschütterlicher glaube daran, daß vermeintlich vernünftige regelungen zu einem vernünftigen handeln führen. ich nehme an, die quote liegt weit unter fünf prozent.)

 
 
21
Juli
pleiten, pech und pannen.
und ich glaub an den weihnachtsmann.

 
 
12
Juli
geisterstunde - die spurensuche von nsu-ermittlern im jenseits blieb ergebnislos. erste erfolge lassen sich hingegen im spurenvernichten verzeichnen.

katharina könig hat eine, wie soll man sagen, bemerkenswerte sammlung von aussagen ehemaliger „verfassungsschutz“-mitarbeiter vor dem thüringer untersuchungsausschuß zusammengestellt.

heute gibt’s nachschlag in sachen roewer. mal ein zitat aus dem verlinkten untersuchungsbericht aus dem jahr 2000: “die fachaufsicht, die dem innenministerium oblag, war praktisch auf jahre ausgeschaltet.“

 
 
10
Juli
wort der woche:
"sorry"

(bob diamond, ehemliger vorstandsvorsitzender von barclays)

 
 
21
Juni
was auch immer die opposition feiert.


(ps: wo bleiben denn die fähnchen? juhu, juhu! verfassungsbruch!)

 
 
14
Mai
noch mehr kompetenzfreies
lafontaine wird die linken nirgendwo hin führen, so oder so.

 
 
05
Mai
"eine europafreundliche Partei" und wir bräuchten "ein Fukushima beim Euro", in einem (interview).
das ist doch grenzwertig.

 
 
08
März
toll! zahlen egal!

 
 
28
Februar
deutsche zustände: rette sich wer kann.
tja, entsichert trifft, glaube ich, den punkt. wenn ich so das eine oder andere lese. ja, da habe ich schon das gefühl, da ist die eine und andere sicherung durchgeknallt. was auch immer.

"eine „Das-Boot-ist-voll“-Denke feiert ihr Comeback". comeback ist gut, diese denke hat ihre hochzeit - sie wird geradezu kultiviert, in welcher form auch immer.

 
 
06
Februar
was sollte für ärzte im vordergrund stehen? der medizinische erfolg,
oder etwa nicht?
“statt für die medizinisch beste versorgung zu kämpfen, müssen die chefmediziner nun die finanzen optimieren.“

 
 
kopfschuetteln seit 6407 tagen
update: 2025.04.07, 21:37
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville