22
März
last but not least, die gute nacht musique.


(und, was ich alles wieder nicht [zu ende] aufgeschrieben habe ...)

 
 
05
März
hörtipps

ich predige den mädels ja immer: selber lesen! allerdings ist ein hörspiel kein vorgelesenes buch. da hätten wir zum einen herr jensen steigt aus und zum anderen der reaktor.
(ich hoffe, das manchmal komische dradio-recorderding funktioniert auch.)


 
 
04
März
musique für nachteulen

kopf an kopf, silly in leipzig.
#
ich durfte mich kürzlich in das freundebuch von kind1 und kind2 eintragen; lieblingslied ist und bleibt bislang findelkinder.
#
und, was die kopf-an-kopf-tour angeht: verkehrte welt (damals noch, das hat die-weitaus-bessere-häfte gesagt: anna loos in der udo-lindenberg-gedächtnis-hose).


 
 
03
März

das erste buch, welches sich um das jahr 1989 dreht, habe ich heute verschnupft und verschnieft, aber glücklich ausgelesen. aber nicht nur glücklich, weil ich es ausgelesen habe, sondern weil es ein, ja auch, phantastisches buch ist. man kann darin nicht nur buchstäblich verschwinden. nun bin ich auch noch neugierig auf das essay von lászló f. földényi: perspektiven der freiheit "in europa nach 1989". sowas habe ich ja geahnt.
#
was letztlich von sowas kommt. gehört, so nebenbei. dabei denkt man sich doch nichts? oder frau!
#
"oder anders ausgedrückt: die karten lügen einfach nicht genug! angefangen mit diesem vermaledeiten, hoffnungsfrohen hellblau in den schulatlanten, dieses verdammte, trügerische hellblau, jeder kinderschädel wird weich davon. warum druckt man die meere nicht schwarz, wie die augen der toten, oder rot wie blut?" (kruso in kruso; lutz seiler)
#
und, last but not least, die gute nacht musique.


 
 
23
Februar

claus weselsky zum streit über den streik.


 
 
13
Februar
heimat

und hafen.

 
 
11
Februar
last but not least.

 
 
30
Januar
last but not least, die gute nacht musique.


ein kulturschock? das hoffe ich, doch!

 
 
24
Januar
last but not least.
die gute-nacht-musique.


und obendrein gibt es eine gute-nacht-geschichte dazu (cyberspasz).

 
 
29
Dezember
last but not least, die gute-nacht-musique

 
 
kopfschuetteln seit 6485 tagen
update: 2025.06.27, 19:47
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville