![]() |
... neuere stories
09
März
17
Februar
noch`n podcast.
auch pierre baigorry, sie kennen ihn als peter fox, geht unter die podcaster - mit politricks. das thema des ersten podcasts lautet: gerechtigkeit und steuerpolitik; interviewt wird rudolf hickel.
11
Februar
deutsches demokratisches rechnen - ein feature von thomas gebel
und dietmar dath, sehr interessant.
26
Januar
24
Januar
reflektionen: "warum der g20-gipfel im desaster endete". interessant dazu auch diese sendung: "autoritäre sicherheitskonzepte in postdemokratischen zeiten".
20
Januar
11
Januar
wie links ist der medienmainstream? kommt drauf an, wo die mittellinie gezogen wird.
10
Januar
ich weiß: noch ein podcast? einfach: ja. (!!!)
ich bin mir sicher, dass ich das schon mal verlinkt habe. aber das kann ich erst heute verlinken. und das wird dann noch mehr spaß machen.
11
November
gegendarstellung, max uthoff in den radiospitzen.
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6483 tagen
update: 2025.06.27, 19:47 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|