10
März
patrick bernau und dorothea siems im presseclub, ein schlechte-laune-programm. trotzdem sehenswert, hickel sei dank.

 
 
05
März


was auch immer in stuttgart gebaut wird, es wird sicher eher fertig als
in berlin(brandenburg) ein großflughafen eröffnet wird. das ist eben alternativlos: „Hier wird ein ..... geplant, der weder eine ausreichende Kapazität für den zukünftigen .....verkehr hat, noch essenziellen Sicherheitsstandards genügt.“

 
 
01
März
ich verfolge den blödsinn: sogenanntes leistungsschutzrecht via twitter.

update
Love-Blog zur Zweiten und Dritten Lesung des Leistungsschutzrechts
im Bundestag


fazit
so traurig das ganze auch ist, so ist das gesetzgebungsverfahren zum sogenannten leistungsschutzrecht (argumente? keine, rechtssicherheit? keine) eben auch eine sehr eindrucksvolle demonstration, wie die schwarz-gelbe koalition regiert.

 
 
24
Februar
ei ei, und wieder steht ein zehn-punkte-(aktions!)plan ins haus.

haben sie sich eigentlich schon mal gefragt, warum ausgerechnet
immer zehn punkte? die von quer haben da eine idee.

 
 
20
Februar
twitter wird es bestimmt verkraften.
Ein Anti-Twitter-Text, über Twitter angekündigt und per Twitter verbreitet - und das vom Piraten- Fraktionschef Lauer. Unser Autor Jan Thomsen dachte, Lauer schreibt einen medienkritischen Text. Das stimmt aber nicht!
#
über den nachrichtenwert läßt sich ja (generell) streiten. so ist es wohl auch kein wunder, wenn zuweilen "das feuilleton zuallerletzt darauf vorbereitet ist, dass es wirklich ernst genommen wird" (in anlehnung an rainald goetz.)

 
 
ich bin gespannt, wann sich angela merkel an die spitze der bewegung
setzt und den ausstieg aus stuttgart 21 erklärt. begründungen (neue bewertungen) gibt es ja immer.

 
 
18
Februar
im fachjargon heißt das wohl: lauter bedauerliche einzelfälle. na ja, wer sucht, der findet.

 
 
17
Februar
die erzählen uns was vom pferd.
das ist natürlich nicht schön, wenn nicht drin ist, was draufsteht. aber
mal ganz im ernst, als ob irgendein verbraucher verstünde was drin ist,
in fertiggerichten, wenn er nicht zufällig lebensmittelchemiker ist.

 
 
12
Februar
ach je: Journalismusforschung:"Ganz auf Linie mit den Eliten". das verwundert oder schockt doch nun niemanden, leider. ganz nebenbei
ist das aber ein aspekt, der mit der sexismus-"debatte" untergegangen
ist. ein schelm, wer böses dabei denkt.

 
 
31
Januar
was geht mich eigentlich bayern an? aber ...
smiley+schnurrbart=zeili. ach du liebe güte gottchen.

süß: "Ein Schwerpunkt ist die Bildungspolitik." (immer wieder, apropos pech: pech hat man auch als topthema. ob jetzt als topthema der regierung, der kanzerlin ... weiß keiner so genau, ist wahrscheinlich auch nicht wichtig. bildung, sagte frau m. im tv (ich glaube, ich habe das 10 minuten ausgehalten) - bildung also, war schon immer ein topthema. da will nichts mehr ein topthema sein. bestimmt nicht.)

beliebig: "Der Kindergarten soll kostenlos werden, die Studiengebühren sollen erhalten bleiben."

und so weiter und so fort.

 
 
kopfschuetteln seit 6408 tagen
update: 2025.04.07, 21:37
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville