![]() |
... neuere stories
17
Januar
nebenbei überlege ich, ob ich mich noch aufregen soll, neben dem.
aber ich rege mich nicht mehr über alles auf, nur noch über das meiste.
29
Dezember
![]()
21
Dezember
14
November
07
November
wahrscheinlich hat das verboten von der taz bei der ard angerufen. aber doch nicht um zu intervenieren (oh gott, jetzt müssen wir noch tagelang irgendwo lesen, wer wo angerufen hat - immer diese alltäglichkeiten.)
nein, es hat schon mal erfragt, was denn der höhepunkt beim heutigen ard - brennpunkt sein wird. et voilá. ![]()
01
November
das muß man mal ganz ironiefrei lesen:
die summe reflektiert den marktwert des ex-ministers. (rheinische post)
25
Oktober
quer oder beet, das ist doch nicht die frage.
aber, das kommt mir doch bekannt vor:
stattdessen überlege ich, ob ich den garten nicht einfach sich selbst überlasse - vielleicht mit einer winzigen gepflasterten schneise für den liegestuhl.(berliner zeitung; matschige pflaumen unterm schuh)
19
Oktober
traut euch (was)
ich wollte das eigentlich an den „eltern“eintrag dranhängen. aber …
ich bin zufällig darauf gestoßen: Ich diskriminiere Eltern, weil die Gesellschaft mich diskriminiert der satz ist ein hammer. ehrlich gesagt, der gefällt mir (sogar). leider ist das kein satz, der gesagt wurde, sondern er ist gewissermaßen ein extrakt. schade. ich fände ihn nämlich herzerfrischend ehrlich. oder können sie damit was anfangen? "Mich nervt es, wenn Menschen mit Kindern sich als HeteroKleinfamilie inszenieren müssen vor anderen. Die eigene Performance darf im Zusammenhang mit Privilegien als (körperlich) unversehrter CisMensch und in einer heterosexuellen, monogamen Beziehung lebend ruhig überdacht werden." das nächste zitat ist noch nerviger, was auch immer. was ich mich so frage, ist, abgesehen davon, daß wir es hier mit, nun sagen wir recht speziellen menschen zu tun haben; die "ganz eigene diktion" legt den schluß nahe, was ich mich also frage, ist ob es nicht möglich ist, daß sich die diskriminierten auch diskriminiert fühlen wollen. und, mit verlaub, ob der "extreme akademikerjargon" nicht auch diskriminierend ist, sei mal dahin gestellt. ich hätte ja angst vor so einem verein. aber so ähnlich ideologisch wird eben auch der streit um die kinderbetreuung aufgeblasen und ausgetragen. ich möchte in diesem zusammenhang einfach mal so einen hammersatz hören.
30
September
![]()
28
September
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6408 tagen
update: 2025.04.07, 21:37 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|