08
Juli

Berggruen hat die einst börsennotierte Warenhauskette zu einer Geheim-GmbH umbauen lassen, an deren Ende ein Briefkasten irgendwo in der Karibik steht.

vielleicht ist ja das geschäftsmodell warenhaus und -kette nicht mehr zeitgemäß. denn im grunde ist ein warenhaus ein viel zu kleines einkaufszentrum, vielleicht gibt es zu viele davon. oder zu wenig konsum. das geschäftsmodell "an deren ende ein briefkasten in der karibik steht" ist jedenfalls mehr als zeitgemäß.


 
 
24
Juni
das (was weiß ich schon, wievielte) gebot: du sollst nicht stören.
"Allerdings war der Entschluss zum Eingreifen bereits gefallen, als die Böller flogen."

 
 
10
Mai
"die >>unsichtbare hand<<, die den markt angeblich geheimnisvoll lenkt,
ist im hinblick auf die finanzmärkte der größte aberglaube der geschichte."
(michael maier; die plünderung der welt)

 
 
20
April
"Die Agentenabwehr ist bestürzt über die Naivität vieler Zielpersonen."

da gibt es gar nichts zu lachen, es gehr nämlich nicht um die nsa.
eigentlich bestürzend, die naivität der sogenannten agentenabwehr.


 
 
14
März

ungeklärte fragen? ja, und das bleiben sie auch. hoeneß legt keine
revision ein, keine! und die staatsanwaltschaft bestimmt auch nicht.


 
 
05
März
das wäre doch nur konsequent:
"CIA soll CIA-Kontrollgremium überwacht haben".

 
 
27
Januar

Umso faszinierender ist es zu sehen, wie flott unsere Regierenden abtauchen, wenn er das Wort ergreift ... Ihnen fehlt das, was das schmale Hemd verkörpert: Mut, Haltung und das Ideal einer menschlicheren Welt.


 
 
14
November
nach der krise ist vor der krise
Das Erschrecken vor der Zerstörungskraft unkontrollierter Märkte
war gestern.

 
 
04
November

seltsame vorstellung: die "Nachhaltigkeit" des Systems zu gewährleisten, des britischen sogenannten rechtssytems. künftig steht nicht mehr die rechtsfindung im vordergrund, sondern die schnelle verurteilung. selbst schuld, wer ein armer schlucker ist. denn der ist wahrscheinlich auch schneller ein verurteilter verbrecher als ein reicher.


 
 
24
Oktober
"solange man eine fest etablierte staatliche struktur hat, ist es egal, ob dein staatsoberhaupt total durchgeknallt ist".
(david graeber in einem interview mit der süddeutschen zeitung)

 
 
kopfschuetteln seit 6397 tagen
update: 2025.04.07, 21:37
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville