|  | 
| 21 November dath, fantastisch. 
 14 Februar  
 15 Februar versuche es dauerte (immerhin) zehn minuten, da war sie beim thema. die flüchtlinge. laberlaberrhababer, jedenfalls meinte sie, die kinder können ja nichts dafür (wofür auch?) aber die eltern seien bekloppt. ich wollte nicht fragen, aber tat es trotzdem: wieso sie denn meine, die seien bekloppt. weil sie hierher kommen. aha. man kann das nicht so stehen lassen, ich kann das einfach so nicht stehen lassen und erwiderte, daß diese "beklopptheit" wohl eher verzweiflung ist. es ist sinnlos. sie liest schließlich in der zeitung, was los ist, in welcher auch immer. sie kennt keinen flüchling persönlich, hat mit flüchtlingen überhaupt nichts zu tun, weder in ihrer nachbarschaft noch sonstwo. aber sie will nicht gestört werden, irgendwie; sie ist nur besorgt. elternteil ist sie auch, nebenbei. eigentlich gehört empathie dazu. 
 11 Oktober die einarmige ausgabe einer kastanienfigur.  der zweite arm war einfach so verschwunden. 
 18 September  (eltern fragen: wann war ich das erste mal und mit wem, mit ohne eltern, auf dem rummel?) 
 15 Oktober kriminell: ich habe den tatort verpasst. (ich verpasse, sozusagen, ja jeden tatort.) 
 14 Oktober frauen gefährdeten das (weitere) wachstum weiter ich weiß jetzt nicht, wo sich in dieser lach- und sachgeschichte der wirtschaftspolitische sinn versteckt haben soll. vielleicht kann man(n) mir, gerne auch im stil einer lach- und sachgeschichte erklären, welche frauenquote keine "weitere belastung der wirtschaft" sein soll.  
 07 Juni das kind2 hat ein neues lieblingslied. so singt sie den ganzen tag schon: und du bist ein idiot.  
 20 März da werde ich wohl auf meine nicht allzu alten tage nähen lernen müssen, mit einer nähmaschine.   ja, die farben! ja, geht gar nicht. aber das sind nicht meine stoffe, und es ist auch nicht meine maschine. eigentlich lerne ich mit und von kind2 (weil sie das seit geraumer zeit schon in der, heutzutage heißt das "ig nadelarbeit", tut, also näht. nicht, daß ich darauf bestanden hätte. aber sie hat einen ausgesprochenen sinn für das praktische, das war einfach nur naheliegend.)  
 16 März  
 ... ältere stories | 
kopfschuetteln seit 6600 tagen update: 2025.10.28, 19:37 blogger-sache herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
 menü-sachen leit(kültür)sache the revolution will not be televised. in eigener sache sachen suchen kalendersache 
 gute sachen - manchmal auch komplizen 
 einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen erst mal die podcast-kültür wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür und natürlich schrift-kültür gesagte sachen  / habe ich leider...  kopfschuetteln
 / ja, allerdings (ein...  kopfschuetteln
 / Man geht mit solcher...  phom
 / "ferdinandvonschirachesk" schriftsache  nebensache | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||