08
August

das ist ein düsteres szenario.

und das ist, was in den offline-storys schlummerte: ich weiß nicht, ob sie es wußten: "Nach Friedrich von Hayek entsteht in der freien Gesellschaft eine spontane Ordnung durch Übereinkunft der Mitglieder." der satz alleine löst noch keine spontane heiterkeit aus, nur vielleicht die tatsache, daß der autor die ursache für den "konstruktivismus der eliten" in der organisierten gesellschaft sucht. also, wenn man dabei war, weiß man eigentlich, daß die eliten die gesellschaft bisher nach ihrem gusto organisiert haben, übrigens entkoppelt von freiheit und verantwortung. die kritik einer identitären politik gegen eine liberale gesellschaft ist wohlfeil, wenn nur die freie wirtschaft und der freie handel bedroht sind. die "freie hand des marktes" ist immerhin so "selbstbewußt", die ordnende hand (das konstrukt) immer wieder aufzurufen.

und, das zusammen (betrachtet) macht es noch weniger hell: weder marktextremisten noch anderen extremisten geht (und ging) es um demokratie im sinne von bürgerrechten. gemeinsam ist ihnen, die freiheit von etwas zu fordern, mal ist es die ordnung, mal die unordnung. wenn es nach ihrem gusto geht, schreiben sie demokratie auf das, was ihnen gefällt.


 
 
03
August
unliebsamer besuch bei correctiv.
ich finde schon, daß das als einschüchterung gewertet werden kann.

 
 
26
Juli
wo waren wir stehen geblieben?
"Das alles schließt an den ebenfalls schon traditionell eifersüchtigen und unsolidarischen Umgang an, auf den die Menschen regelrecht gedrillt werden."

 
 
10
März
2016 in deutschland - ganz normal

endlich mal wieder den rassisten rauslassen können.


 
 
23
Januar

mittlerweile ist die demo abgesagt. (und das farbkonzept paßt schon mal zur afd.) lesen! -> der beste kommentar zur spd seit langem: "Wenn der Mann das Gefühl hat, dass ihn da jemand links überholt, wo es kaum linke Attribute gibt, dann könnte er sich ja fragen, ob er vielleicht rechts auf dem Standstreifen steht." und, ich bezeifle, daß die sich noch irgendwas fragen.


 
 
08
Dezember

na, das ist ja mal eine keule, ausgerechnet der faz linksfaschistische propaganda vorzuwerfen. was die faz da an kommentaren zusammengetragen hat, ist jedenfalls umwerfend dumm.


 
 
20
Oktober
das allerletzte:

ohrenschmerzen, immer noch. habe in irgendeinem livestream irgendwas von akif pirinçci gehört. aber (aha!), wenn der mann keine sorgen hätte ...
ich wende mich da sorgenvollst ab. ich bin sehr liberal, fragen sie die nachbarn, aber(!) meine toleranz hat grenzen. totale grenzen, sogar und zu(aller)letzt.


 
 
27
Juni

omg. erst hab ich ja gar nicht kapiert, ob die sich nun gegenseitig an- und niederbrüllen. und was für eine sprache brüllen die eigentlich?

da bin ich echt froh eine so schlechte patriotin zu sein.

leider muß man sich klarmachen, daß das nur der sichtbare (und unüberhörbare) wahnsinn ist.


 
 
15
März

wenn sich der "siga"(*) zum horst macht.


 
 
05
März
von bielefeld bis kurz-vor-moskau
alles rechtswidrige beschlußfassungen.



hier, in kurz-vor-moskau, lautet sie vollständig so:

“Die Gemeindevertretung lehnt die geplanten Abkommen TTIP, CETA und TISA in ihrer derzeitigen Fassung, soweit diese öffentliche gemacht wurde, ab. Es handelt sich bei diesen geplanten Abkommen um bi- und plurilaterale Handelsverträge, die die Gestaltungsmöglichkeiten von Städten und Gemeinden nachhaltig einschränken und einen massiven Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung bedeuten.

Die Gemeinde wird diese ablehnende Haltung in geeigneter Weise gegenüber der Landes- und Bundesregierung sowie dem Europäischen Parlament deutlich machen und sich in den kommunalen Spitzenverbänden dafür einsetzen, dass diese sich ebenfalls gegen den Abschluss bzw. die Ratifizierung der Handelsverträge positionieren. Sie wird darüber hinaus ihre Möglichkeiten nutzen, die Öffentlichkeit über ihre ablehnende Haltung zu den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA zu informieren."


was dann auch noch ausführlich begründet wird, was ja bedeutet, die haben sich ausführlich damit beschäftigt. was sie aber gar nicht dürfen und sollen. am liebsten wäre es den ttip-durchboxern ohnehin, niemand würde sich damit beschäftigen. und am allerliebsten würden sie dann aber die leute verpflichten wählen zu gehen? wozu?


 
 
kopfschuetteln seit 6592 tagen
update: 2025.10.19, 21:44
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 9 
10
11
12
14
15
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ Man geht mit solcher... phom / "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville