09
Dezember
last, but not least.

erst habe ich die sache mit dem napoleon-vergleich nicht ganz verstanden.
aber wenn man den ganzen absatz liest: "oder nehmen sie das veränderte verhältnis von männern und frauen und die frage, ob die sexuelle orientierung noch relevant sein darf: angela merkel war es, die hier die gesellschaft mitgenommen hat. das ist eine neue form von führungsqualität."
ja, ja. hä? hat nicht eher die gesellschaft angela m. in dieser frage mitgenommen?
nicht ganz so schräg, aber steil ist diese these dann auch (noch): "Zur Begründung für das Erstarken der AfD sagte Schäuble: "In guten Zeiten, in denen es keine großen, existenzbedrohenden Krisen gibt, haben die Menschen Zeit für so etwas."


 
 
04
Dezember
dazu möchte ich nicht schweigen.

biermann, der alte wolf, hat einen brief geschrieben und der faz eine abschrift geschickt? manchmal schreibt ja günter bannas lustige sachen, ansonsten ist der schland-politikteil nicht so doll. nun ist die faz eben ein leitmedium und kann zum glück noch rechtzeitig vor dem fünften dezember den brief herzeigen als sei er ein beweis für irgendwas oder als wäre er für sie geschrieben. zu biermann nur soviel: "Aber es ist ein Unterschied, ob irrende Menschen auf ihrem Lebensweg sich redlich wandeln oder nur zynisch wenden".

und jasper von altenbockum kann endlich mal schreiben, was in ihm gärt: nämlich, daß ddr-deutschland sehr wohl mit nazi-deutschland vergleichbar ist. so das lassen wir jetzt so stehen bis in alle ewigkeit, bis der letzte elende rest es begreift. über diese mauer in seinem kopf will er nicht drüber. überdies schreibt er, spd und grüne müßten auf einen nicht an sie gerichteten brief antworten. vor lauter freude hat er wieder die blockflöten (vielleicht wollen die auch was dazu sagen?) vergessen, der pfeifenheini .


 
 
14
November
legal, illegal? na was schon: scheißegal!

sehr schöne zusammenfassung, wie der bnd sich sein recht selbst zusammentheorisiert. theoretisch sollte er das ja nicht dürfen und eigentlich wird er ja kontrolliert. jedenfalls, dieser theorie nach wird das recht gewahrt.

also:


oder?


weil:


 
 
14
September
peinlich, peinlich
in thüringen gewinnt die cdu: immer für einen skandal gut.
und in brandenburg liegt die afd bei 12 prozent.

 
 
24
Juni

"Globalisierung braucht soziale Absicherung" schön.
nur liest man ja allenthalben, es müsse an den sogenannten reformen festgehalten werden, in europa. es läßt sich wahrscheinlich nicht bestreiten, daß die umsetzung sogenannter reformen früher oder später (wieder) zu wirtschaftswachstum führt, was aber nicht wachstum für alle bedeutet. dieser seltsame leitsatz: „wenn es der wirtschaft gut geht, geht es uns allen gut.“ ist längst entlarvt (der sinn ist auf den kopf gestellt), der wirtschaft geht es besser, wenn es nicht allen gut geht, noch besser: den wenigsten. das wesen der "reformen", gerne auch strukturreformen genannt und damit schon etwas präziser formuliert, ist die weigerung, den sozialvertrag einzuhalten oder ihn aufzukündigen. wieso auch sollte irgendjemand, der auf einen sozialvertrag nicht angewiesen ist, dazu etwas beitragen.

abgesehen davon muß man sich fragen, was passiert, wenn alle reformieren bis zum geht nicht mehr.
"Jedenfalls sollte den europäischen Politikern bewusst sein, dass die Vorteile der Globalisierung so groß sind, dass die Verlierer vom Staat, also der Solidargemeinschaft, problemlos finanziell abgesichert werden können."
das bewußtsein der europäischen politiker ist mir ziemlich egal, denn an ihrem handeln (wahrscheinlich reformen) kann man sie erkennen. es wäre zudem zu bezweifeln, an ein bewußtsein zu denken, wenn man an den strippen hängt.


 
 
29
Mai
"Aus Sicht der Bundesanwaltschaft hätten Ermittlungen nur symbolhaften Charakter gehabt."
na, ob das auch auf andere: sogenannte ermittlungen zutrifft, vielleicht in sachen nsu? dem sogenannten terror-trio, welches geradezu umzingelt war von v-leuten? na dann!

 
 
24
April

faszinierend, wenn die „bundesregierung keinen zugang zu den von den usa vorgelegten verhandlungsdokumenten hat“, auf welcher basis wirbt sie eigentlich für das ttip? nun? im namen des wachstums, der wachstumschanchen und der heiligen investoren. amen


 
 
23
April

bekanntermaßen ist der erste mai nicht der erste april.
und der erste april, vorbei. schon lange. dachte ich.

daß der cicero kein linkes blatt ist, weiß ich selbst. wo die politische kultur geblieben ist hingegen nicht. bekanntermaßen ist weimer auch nicht mehr chefredakteur, es ist also keine satire, auch keine schlechte satire. für dieses "blatt" ist das ganz offensichtlich gar keine satire.

liebe arbeiterschaft!
arbeiterschaft? egal (am ende), denn:
"Was auch geschieht!
Was auch immer geschieht:
Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht,
auch noch zu trinken!"
(erich kästner)
.


 
 
13
Februar

vielleicht muß man das noch oder doch mal deutlich machen, diese dieser ganze sicherheitspolitiksch….mist hat erstens nicht erst 2001 angefangen, sondern wurde höchstens ab da verstärkt. und, mit einem kurzen intermezzo, die zeit der schwarzgelben chaotenkoalition, hat die spd seit 1998 regiert und mitregiert, na was auch immer.
und, wie immer (nun) nichts neues: keine erkenntnisse, auch (gerne) keine neuen erkenntnisse, keine gesicherten erkenntnisse, nada. nach wie vor sind alle drei formen der erkenntnisse, die wir nicht haben, gültig und richtig.


 
 
22
Januar
schräge meinungen.
Angela Merkel ist im Zenit ihrer Macht und am Tiefpunkt ihres gestalterischen Anspruchs.
wenn angela m. erst mal anfängt, durchzuregieren ...
dann gute nacht!

 
 
kopfschuetteln seit 6592 tagen
update: 2025.10.19, 21:44
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 7 
 9 
10
11
12
14
15
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ Man geht mit solcher... phom / "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville