20
Dezember
"das ist absurd." das ist ein satz, an den man sich im zusammenhang mit der großen koalition (inklusive innerkoalitionärer opposition, höhö) wird gewöhnen müssen.

 
 
21
November
fundsache
Zitat der Woche (auf der seite der gazette)

"Zweck des Staates ist es nicht, den Bürger zu bevormunden
und den Unternehmer zu beschränken.
Sondern in jedem den Unternehmer zu wecken."
(Reinhard Müller, FAZ, 16. November 2013)

 
 
22
September
erstes statement.
ich sag nur monster-mutti.

 
 
11
September
die einsicht kommt.
zu spät oder zuletzt.

 
 
05
September
unterirdisches
Im Anschluss an die Sitzung erklärte er noch, die Aufklärung komme
gut voran.
er, also das der pofalla. ja, ich denke, die klarheiten sind weitestgehend ausgeräumt, geschwärzt, was auch immer.

 
 
13
August

ist der bnd mit seinen datenlieferungen für drohnenangriffe wirklich gehilfe von verbrechen? das wäre doch nicht schön. und davon abgesehen, erlaubt wäre es auch nicht.
sollte der bnd denn dann lieber keine daten liefern? naheliegend, aber es geht viel einfacher: also daten liefern und nix weiter damit zu tun haben. die verbündeten bekommen mit den daten den freundlichen hinweis, die Daten dürften "nicht Grundlage oder Begründung für unangemessene Maßnahmen" wie Folter "im Rahmen der Strafverfolgung und nicht als Grundlage oder Begründung für eine Verurteilung zum Tod verwendet werden".

na dann! ist ja alles gut.

 
 
16
Juli
ausgeriestert.
ginge es bei der riesterrente um rente, sollte man wohl zum schluß kommen, den kikifax abzuschaffen und einfach rente zu zahlen statt die versicherungswirtschaft staatlich zu fördern. aber, wenn "der markt gesättigt" ist, liegt das nicht an dem dämlichen produkt, sondern daran, daß man das nicht machen muß, das riestern.

tatsächlich, bei aller freiheit, sollte man da die arbeitnehmer nicht zum abschluß einer riester"renten"dingsda verpflichten? aus der sicht der versicherungswirtschaft: ja.

stefan sell fasst das riesterdesaster zusammen.

 
 
10
Juli
schland, schläfst du auch schön(?) und sicher(!)
das ist dreist. aber was anderes war doch nicht zu erwarten. das wird ausgesessen und die soo beliebte kanzlerin wird wieder gewählt und wieder gewählt undsoweiterundsofort.
#
Zu Vergleichen der NSA mit der Stasi sagte sie: „Das sind zwei völlig verschiedene Dinge, und solche Vergleiche führen nur zu einer Verharmlosung dessen, was die Staatssicherheit mit Menschen in der DDR angerichtet hat.“

äh ... ja, das ist harmloser, wenn ein demokratischer rechtsstaat seine bürger überwacht oder überwachen läßt, damit unter generalverdacht stellt. jedenfalls viel harmloser, als wenn das ein unrechtsstaat tut. klingt komisch und ist aber dasselbe.

sie stören sich am "demokratischen rechtsstaat"? denn der wäre einer, der die grundrechte seiner bürger nicht verletzt?

na dann ...

abgelegt unter:

 
 
05
Juli
na ja.
schlimmer und dümmer (kein oder, keine frage) geht immer.

 
 
03
Juli
der wieder (ganz im sinne der dienste)
eine ahnungslose bundesregierung und glaubwürdig in einem satz zu verwurschteln, das kann nur er.

 
 
kopfschuetteln seit 6404 tagen
update: 2025.04.07, 21:37
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 5 
 6 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville