![]() |
... neuere stories
05
Februar
bin ultra.
22
Januar
wer die demos gegen rechtsextremismus diskreditiert, hat es offenbar nötig, aus irgendwelchen gründen.
30
Dezember
ein nachdenklicher jahresausklang
18
Dezember
es ist leider so, dass der ganze quatsch verfängt: das bürgergeld lade dazu ein, es sich gemütlich zu machen. ich denke, gemütlich ist eher, wenn ich nicht zusammenzucke bei den preisen im supermarkt und auch außer der reihe kaufen kann, was ich möchte. ich habe die frau kollega gefragt, ob es wirklich glaubhaft ist, daß die leute sich in ihrer prekären situation wohl fühlen, das also quasi erstrebenswert ist. warum glaubt sie, daß anders ist als sie, nicht jeder "nützlich" sein will, im sinne von gebraucht werden, etwas halbwegs sinnvolles zu tun, was auch immer. im sinne "der markt regelt" könnte es schwierig werden, die parks zu reinigen mit (fast kostenlosen) bürgergeldempfängern versus angestellten entsprechender firmen, die ihre angestellen ordentlich bezahlen sollten, weil die sonst auch bürgergeld empfangen. so wie viele, die arbeiten. die, das fasziniert mich immer wieder: früh aufstehen und fleißig arbeiten (ist der inbegriff des kleinen! mannes). wenn sie das fleißig bei "fleißig arbeiten" betonen, kommt ihnen das vielleicht komisch vor, das arbeiten geht unter.
20
November
17
Oktober
arbeitspflicht
wo? wann? und beim wem?
09
Oktober
weitermachen !
14
August
11
August
starke geschichte.
11
Juli
das schland befindet sich in einer ausgepägten trotzphase. es ist seltsam oder auch nicht, dass die protagonisten nicht fünf sind, sondern 50+ und das ganze mittlerweile publizistisch gut befeuert wird. statt krisenbewätigung ein sich dumm stellendes beharrungsvermögen. ein dämliches "die da oben" behaupten, damit der status quo behalten werden kann. erbärmlich? ja. leider strategisch.
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6587 tagen
update: 2025.10.17, 07:57 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|