![]() |
... neuere stories
13
Oktober
gottchen, meine lieblingskolumne(n)
ich finde das übrigens überhaupt nicht was-auch-immer, zig millionen für irgendwas zu verbauen. das ist absolutistisch und anspruchsvoll. ich sehe da keinen widerspruch. allerdings ...
11
Oktober
last but not least
lese ich mal wieder und im wahren sinne des wortes vor.
Gut wäre es, aber das ist nur meine ganz private Meinung, könnte man alle Townhouse-Siedlungen abtragen und nach Sachsen-Anhalt oder Afghanistan bringen. Oder im Meer verklappen. Bevor ganz Berlin eine öde Townhouse-Siedlung wird.
07
Oktober
Psychologen haben festgestellt, dass die Selbstüberschätzung ignoranter Testpersonen abnimmt, wenn ihre Kompetenz steigt. Dass ihr Urteil differenzierter wird, sobald man sie bewegt, mehr Kriterien zu bewerten. Selbst bei Keksen.
wahrscheinlich ist sogar, daß kekse oder was auch immer, nur spuren von "politik" sollte es nicht enthalten - was freilich eine illusion ist, aber das könnte man sich sicher noch in der bildungsrepublik teutschland einbilden - ist also, daß sogar kekse, biokekse selbstverfreilich, kritischer bewertet werden als die politik, die frau merkel jeden tag vollstreckt. "echte" politik? da geht einem glatt das wohlfühlgefühl verloren.
26
September
die bundesregierung, die schwarzgelbe, sei voll handlungsfähig, versichert frau angela m. (ob sie zurechnungsfähig ist, ist eine andere frage.) was bitte spricht dann dagegen, daß es die opposition nicht auch ist.
24
September
schland im märchenland(schlaf)
ein "schwarzes land mit kleinen farbtupfern", es hilft wohl nicht,
das zu ignorieren. # ergänzend: auf dem weg in die entpolitisierte demokratie. wobei das, was so landläufig als demokratie gilt, wohl zu hinterfragen ist. (Why should the new oligarchs be interested in their countries’ future productive capacities and present democratic stability if, apparently, they can be rich without it, processing back and forth the synthetic money produced for them at no cost by a central bank for which the sky is the limit, at each stage diverting from it hefty fees and unprecedented salaries, bonuses, and profits as long as it is forthcoming – and then leave their country to its remaining devices and withdraw to some privately owned island? - mal so nebenbei.)
22
September
abseits vom endergebnis.
mehr als eine solide opposition war nicht zu machen, gegen angela merkel, superstar (cover vom the economist). als steinbrück gesetzt war und ich farbe bekennen gesehen hatte, habe ich mich endgültig entschieden für die linke, aber ich hätte mich, der vollständigkeit halber, nicht anders entschieden bei gabriel oder steinmeier.
21
September
pi mal daumen (vierzig jahre lang)
17
September
¡No pasarán!
14
September
mem(e).
der reihe "sagen sie jetzt nichts" kann ich nur wenig abgewinnen. ungefähr so viel wie dem kochquartett, lieber lese ich den axel hacke freiwillig zweimal (aber, ich koche wirklich gerne). in "sagen sie jetzt nichts" können schauspieler, trainer, regisseure, musiker, sportler - die ganze bunte welt - nichts sagen, manchmal auch politiker. auch sie sind personen der öffentlichkeit. insofern hat mich, (aber ich freue mich dann doch immer auf das süddeutsche zeitung magazin) peer steinbrück darin nicht gewundert oder verstört. gelangweilt.
13
September
ein sehr guter artikel von heribert prantl: im zeitalter der digitalen inquisition.
allerdings. Deutschland etwa führt einen solchen Dialog mit China, um so den chinesischen Sinn für die Achtung der Grundrechte zu wecken. das halte ich doch für ein, wenn auch hartnäckiges, gerücht. leider.
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6552 tagen
update: 2025.07.14, 12:17 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|