![]() |
... neuere stories
04
September
zurück und vor.
milo rau, der aus ganz anderen gründen schon mal den reichstag stürmen wollte, flaggen gab es da keine, ist auf seine sympathische art gelassen: "man hätte sie rein und an ihrer eigenen ideenlosigkeit verzweifeln lassen sollen." daß das noch kein hufeisentheoretiker hervorgekramt hat.
18
August
mir sind herr nuhr als auch frau eckhart auch völlig egal. mir wäre sogar egal, wenn die meinungen der bühnenfiguren sehr nah an den meinungen der leute selbst wären. diese ewige empörung, als ob sich nuhr davon wirklich beindrucken lassen und mal witzig würde. das wäre ja auch businesstechnisch quatsch. ich gebe zu, ich bin hier nicht tolerant, sondern extrem gleichgültig. wer solchen leuten erzählt, was nie alles nicht sagen dürfen, muß sich nicht wundern, daß sie mit überlautstärke erzählen, was sie alles nicht sagen dürfen. vom unerträglichen herumgeeiere der instutitionen mal abgesehen.
28
Juli
sorgen überwiegen, und das ist nicht mal die aktuellste "wasserstandsmeldung"
in sachen corona. ich bin ja mal gespannt auf den schulanfang am 10. august. und behaupte, normal war gestern: ![]() also, das neue normal bleibt normal. ![]() und, nichts dagegen: ![]()
27
Juli
ich versuche wirklich, eine pessimistische optimistin zu sein. und. da ist er, der realismus, der genau zwei realistische seiten hat: Graue Selbstbeherrschung und plötzlich ausbrechende Übergriffigkeit bilden das monotone Drama des gemeinschaftlichen Handelns. und? das alte lied.
24
Juli
ok, america? nee, wie die niederländer sagen oder werbung in ihren breven"kasten" abzuwähren versuchen, (r)eine mutmaßung. ich will aber auf keinen fall versäumen, den artikel von georg seeßlen zu verlinken. ich weiß. einsicht ist denen nicht zuzutrauen, die ihre privilegien, ihr deutschsein und weißsein mittlerweile behaupten verteidigen zu müssen. da trifft sich eine seltsame art von mündigkeit, die sie nur ihresgleichen zusprechen. alle anderen haben eben eine(n) an der waffel. schwarz-weiß, alles.
02
Juli
![]() ja, so manch einer hätte sich ein loch in den bauch gefreut, würde berlin ein neuer corona-hotspot. keine ahnung, woher solche leute ihre kümmerliche freude beziehen. anders gesagt: vielleicht wird man besonders armselig, wenn man nicht arm ist, egal.
22
Juni
auch die selbsternannte sogenannte gemäßigte bürgerliche mitte hat sich nicht mehr im griff, wenn es darum geht, die spaltung der gesellschaft nicht weiter voranzutreiben.
02
Juni
hörtipp: föhrenwald – ein schtetl in bayern. verschwiegene nachkriegsgeschichte
25
Mai
coronamaßnahmenchaos oder eben auch lockerungschaos. gebote statt verbote sind ja ok, aber auf grund welchen wissensstands? dazu keineswegs im widerspruch, der zuweilen gerne gesucht wird: christian drosten.
22
Mai
folgen
ich finde corona doof und die folgen von corona doof; nichtsdestotrotz diese folge ist für die, die den lockdown für überzogen halten und diese für die, die berechtigterweise schul- und kitaöffnungen fordern, sich aber über die zugrundeliegenden annahmen und folgen ehrlich machen dürfen.
... ältere stories
|
kopfschuetteln seit 6405 tagen
update: 2025.04.07, 21:37 blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt.
einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache
the revolution will not be televised. in eigener sache
sachen suchen
kalendersache
gute sachen - manchmal auch komplizen
einfach einemaria (von wegen einfach!) mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür
wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast fast täglich - noch ein der tag 32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland dann video-kültür
und natürlich schrift-kültür
gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"
schriftsache
![]() nebensache
|