29
Juli

(süddeutsche zeitung am 29.07.2016)

 
 
25
Juli

ein summary. in dieser unordnung wird gerade sowieso alles durch-
einander geworfen. letzlich auch reutlingen.


 
 
23
Juli
eine musique - eine gute nacht ist das nicht.

 
 
24
Juni

ich möchte, trotzdem ich den brexit als fatales signal ansehe, mich wiederholen: dann sollten wir auch sehen, daß es eine mindestens ebenso irrationale eu-verklärung gibt. die europäische idee ist einfach unter die räder gekommen und an den nationalen egoismen geht sie zugrunde.


 
 
16
Juni
warnhinweis (adaptiert)
nationalismus kann töten.

 
 
31
Mai

das bild ist viel schöner (freut er sich über seine gelunge integration oder lacht er über gauland?) passender als das: "Mal davon abgesehen, dass weder ein Geburtsort noch eine Familie noch ein Glaubensbekenntnis darüber entscheidet, ob jemand ein guter Mensch oder Bürger wird oder gar, ob ihm eine Staatsbürgerschaft zusteht."
andrian kreye über provokationen, dementi und kodierungen der afd, die mehr als mißverständnisse sind. leider wirkt es, (das gift).


 
 
24
Mai
"Aber was ist mit dem ausländerhass?"

dem gehen raphael thelen und alexander osang nach. wochen- und monatelang sind sie auf der suche nach dem phänomen sachsen. sie hören bürgern zu, die gehört werden wollen. die frage bleibt. aber nicht "nur" in sachsen wüten sogenannte besorgte bürger vor sich hin.

wo rassismus drin ist, muß man auch rassismus draufschreiben. so einfach ist das. eigentlich


 
 
17
Mai
eine (erste) minute rechtsphilosohie

(gustav radbruch; das kapitalismustribunal; passagen verlag)

 
 
14
Mai

"wirtschaft für gesellschaft" das klingt seltsam und andersherum fast vertrauter. andererseits ist es mit dem vertrauen in die wirtschaft nicht so weit her, mit dem in die gesellschaft noch weniger weit. (wobei in diesem zusammenhang die gesellschaft gerne wie "die menschheit" gelesen wird. wir mißverstehen uns schon als europäer, um nicht die nation zu bemühen. europa? ist eben kein zufälliges mißverständnis.) die crux ist, daß dieser satz herumgeistert: es ginge den menschen gut, wenn es der wirtschaft besser geht. alles gut, soweit? OXI.

zeit für ein OXI: "OXI – die Erinnerung an das Nein der Griechen bleibt lebendig, als sie im Juli 2015 darüber abstimmten, wie die Wirtschaftspolitik ihres Landes auszusehen hat; was künftig überall Regel und nicht Ausnahme sein soll. Der Zweifel und das Nein stehen am Anfang jeder Klärung. Dass es so nicht weitergehen darf, wirft die Frage auf, wie geht es weiter und wie kann die Zukunft gestaltet werden. Das Nein ist die Wurzel der Freiheit. Erst wer Nein sagen kann, ist frei. Aber nur ein Nein reicht noch nicht für eine gute Alternative, für ein gutes Zusammenleben. So ist jedes Nein der Aufbruch zu einer Suche nach dem Besseren."

man könnte ein bekanntes zitat verkürzt so wiedergeben: wenn es besser werden soll, muß es gut sein.


 
 
02
Mai

ist der kapitalismus ein verbrechen? eines, daß man auch anklagen kann. jedenfalls ist das kapitalismustribunal mehr als ein gedankenexperiment. dort wird verhandelt. es soll sich nicht um kunst handeln, wenngleich sich schon der gedanke an subversive kunst auftut.

womit ich überleiten möchte, zum kunst- oder kulturbegriff, den die afd oder einzelne vertreter zu haben scheinen. die müssen das wort volk gar nicht sagen, es klingt trotzdem gruselig völkisch. und bitte; deutsche kultur, hat natürlich was mit tradition zu tun. ob der afd diese kunst(form) gefällt, ist eine andere frage.

ich hatte schon auf das blog (neuenormalitaet.de) verlinkt, und das ging mir in letzter zeit so durch den kopf: sorgen könnte man begegnen (obwohl schon sorgen so ein diffuser begriff ist) aber wie gegenüber ressentiments. ich weiß es auch nicht; habe im weiteren familienkreis jemanden, der wahrscheinlich nie einen flüchtling gesehen hat und noch nie mit einem hartz-IV-empfänger über dessen sorgen gesprochen hat, der aber immer ganz genau weiß, wie "diese leute" leben oder noch besser zu leben haben. ich kann mir gut vorstellen, welche dumpfen gedankengänge das kreuz auf dem wahlzettel beeinflussen.

(bin noch nicht fertig)

dieser anklage möchte ich ein weiteres beweisstück hinzufügen, ernsthaft. und jetzt kommt der aufschrei, weil der gar nicht geht, tut er eben doch. man muß nicht als der allersympathischste rüberkommen und kann trotzdem recht haben, manchmal ist es trivialer als es ausschaut, aber es ist eine frage des menschenbildes.

jetzt bin ich fertig,

aber nur fast, denn hier fehlt eindeutig die satirische beinote, deshalb: Bei guter Führung käme er mit 78 Jahren frei: aber das liegt, freilich und freiheitlich, in seiner eigenen verantwortung,


 
 
kopfschuetteln seit 6550 tagen
update: 2025.07.14, 12:17
blogger-sache
herzlich willkommen!
sie sind nicht eingeloggt. einloggen
menü-sachen
leit(kültür)sache

the revolution will not be televised.
oder.
um es mit hagen rether zu sagen: "Wir haben doch die Wahl. Kannste Sarrazin lesen oder Navid Kermani.
Wir haben immer die Wahl zwischen beidem."

in eigener sache

frau kopfschuetteln

sachen suchen
 
kalendersache
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
gute sachen - manchmal auch komplizen

... and the trees, too

einfach einemaria (von wegen einfach!)

herr dhonau

herr gorillaschnitzel

herr prieditis

herr stubenzweig

::phom::

mehr kültür-sachen
erst mal die podcast-kültür

die frage des tages

auf heimatsuche

wöchentlich - lakonisch elegant. der kulturpodcast

fast täglich - der tag

fast täglich - noch ein der tag

die quellen sprechen

ost - ein anleitung (podcast)

32 mal beethoven mit und von igor levit und anselm cybinski

saal 101 - dokumentarhörspiel zum nsu-prozess

rechter terror - vier jahrzehnte rechtsextreme gewalt in deutschland

dann video-kültür

Basislager Demokratie

und natürlich schrift-kültür

die AnStifter

merkur

die gazette

perlentaucher

zenith

glanz und elend

der freitag

agora42

kontext: wochenzeitung

prager frühling - magazin

de.hypotheses.org

slippery slopes

gesagte sachen
/ "ferdinandvonschirachesk"... damals / Wie wäre es... kopfschuetteln / krass, kopfschuetteln / Hinzukommt ein grundlegendes... kopfschuetteln / das wird ein bißchen... kopfschuetteln / gerne, das freut... kopfschuetteln / schlechte laune... kuena
schriftsache
nebensache


xml version of this page

made with antville